Architekturfotografie von öffentlichen Einrichtungen
Architekturfotografie von öffentlichen Einrichtungen
Kindergarten Waldbüttelbrunn/Würzburg
- Kindergarten Waldbüttelbrunn für Georg Redelbach Architekten
- Kindergarten Waldbüttelbrunn für Georg Redelbach Architekten
- Kindergarten Waldbüttelbrunn für Georg Redelbach Architekten
- Kindergarten Waldbüttelbrunn für Georg Redelbach Architekten
- Kindergarten Waldbüttelbrunn für Georg Redelbach Architekten
- Kindergarten Waldbüttelbrunn für Georg Redelbach Architekten
- Kindergarten Waldbüttelbrunn für Georg Redelbach Architekten
- Kindergarten Waldbüttelbrunn für Georg Redelbach Architekten
- Kindergarten Waldbüttelbrunn für Georg Redelbach Architekten
- Kindergarten Waldbüttelbrunn für Georg Redelbach Architekten
- Kindergarten Waldbüttelbrunn für Georg Redelbach Architekten
- Kindergarten Waldbüttelbrunn für Georg Redelbach Architekten
- Kindergarten Waldbüttelbrunn für Georg Redelbach Architekten
- Kindergarten Waldbüttelbrunn für Georg Redelbach Architekten
- Kindergarten Waldbüttelbrunn für Georg Redelbach Architekten
Die Fotos zeigen den Neubau des Haus für Kinder St. Martin in Waldbüttelbrunn, einem Kindergarten nahe dem unterfränkischen Würzburg.
Aufnahme: Juni 2015
Auftraggeber: Georg Redelbach Architekt BDA, Marktheidenfeld
[SGM lat=“49.7852627″ lng=“9.8506537″ zoom=10 content=“Kindergarten Haus für Kinder St. Martin, Waldbüttelbrunn/Würzburg“]

Kindergarten Waldbüttelbrunn/Würzburg
Architektur / Bayern / Deutschland / Öffentlich / Schulen / Unterfranken / Waldbüttelbrunn / WürzburgKraichgauschule Gondelsheim
- Kraichgauschule Gondelsheim Außenansicht Mensa
- Kraichgauschule Gondelsheim Außenansicht Schulhof
- Kraichgauschule Gondelsheim Mensa
- Kraichgauschule Gondelsheim Mensa
- Kraichgauschule Gondelsheim Lernatelier
- Kraichgauschule Gondelsheim Lernatelier
- Kraichgauschule Gondelsheim Lernatelier
- Kraichgauschule Gondelsheim Fachraum
- Kraichgauschule Gondelsheim Fachraum
- Kraichgauschule Gondelsheim Fachraum
- Kraichgauschule Gondelsheim Fachraum
- Kraichgauschule Gondelsheim Fachraum
- Kraichgauschule Gondelsheim Flur mit Blick in Fachraum
- Kraichgauschule Gondelsheim Klassenzimmer
Die Kraichgauschule Gondelsheim wurde 2013 bis 2015 von Feigenbutz Architekten zur Gemeinschaftsschule umgebaut und erweitert. Es wurde dabei darauf geachtet, möglichst die vorhandenen Konstruktionen für die Erweiterung zu nutzen und in den Entwurf zu integrieren. Im neu geschaffenen Lernatelier sowie auf dem neusten Stand der Technik befindlichen Fachraum für Naturwissenschaften ist dies besonders gut ersichtlich. Die ebenso neu geschaffene Mensa mit 90 Sitzplätzen sowie Ausgabeküche und notwendigen Nebenräumen bietet den Schülern zukünftig die Möglichkeit, in freundlicher Atmosphäre in der Schule Mittag zu essen.
Die Fotos zeigen Außenansichten der neuen Mensa vom Schulhof aus mit Eternit-Fassade, die Mensa mit der einladenden Atmosphäre mit Blick auf den Schulhof, das Lernatelier, den Fachraum für Naturwissenschaften sowie eines der vier geschaffenen Klassenzimmer.
Aufnahme: April 2015
Auftraggeber: Feigenbutz Architekten, Karlsruhe

Kraichgauschule Gondelsheim
Architektur / Baden-Württemberg / Deutschland / Gondelsheim / Karlsruhe / Öffentlich / SchulenFachhochschule Würzburg-Schweinfurt
- Fakultät Informatik und Gestaltung, Sanderheinrichsleitenweg, Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt (FHWS) Architekt: Gerber Architekten Fertigstellung: 2011
- Fakultät Informatik und Gestaltung, Sanderheinrichsleitenweg, Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt (FHWS) Architekt: Gerber Architekten Fertigstellung: 2011
Die Fachbereiche Gestaltung, Informatik, Wirtschaftsinformatik und E-Commerce der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt haben mit Fertigstellung 2011 einen großzügigen neuen Campus erhalten. Die besondere, sehr schöne landschaftliche Situation des Grundstücks am Sanderheinrichsleitenweg mit seiner Hanglage ist Ausgangspunkt für den Dialog zwischen Architektur und Landschaft und bildet den wesentlichen Ansatz für das Entwurfskonzept, mit dem das Büro Gerber Architekten 2004 den Wettbewerb gewonnen hatte.
Aufnahme: Dezember 2014
Freie Arbeit

Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt
Architektur / Bayern / Deutschland / Freie Arbeit / Hochschulen / Öffentlich / Unterfranken / WürzburgBibliothek der Ruhr-Universität Bochum
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) in Bochum war 1962 die erste Universitätsneugründung in der Bundesrepublik und ist eine der zehn größten Universitäten in Deutschland. Durch die Verwendung eines einheitlichen Rastermaßes für die Struktur der Gebäude konnten Betonfertigteile direkt auf der Baustelle in industriellen Gussverfahren hergestellt werden, was dazu führte, dass die Ingenieurwissenschaften bereits am 30. Juni 1965 den Betrieb aufnehmen konnten. Der zentrale Forumsbereich mit Bibliothek, Verwaltung, Audimax und Mensa wurde erst 1971 begonnen und am 1. August 1974 abgeschlossen.
Die Bibliothek stellt heute sowohl durch seine Lage als auch Funktion das zentrale Gebäude für Studierende dar. Der fast alleinige Baustoff Beton erzeugt bei schlechtem Wetter einen tristen Gesamteindruck. In Kombination mit der Größe des Gebäudes und den Größenverhältnissen zum Menschen erfährt es gerade bei bedecktem Wetter eine surreale Anmutung. Diese Fotoserie versucht diese surreale Anmutung sowohl im Außen- als auch Innenraum durch teils extreme Perspektiven und durch die eigene Farbstimmung zu vermitteln.
Aufnahme: November 2013
Freie Arbeit
[SGM lat=“51.4449913″ lng=“7.2606403″ zoom=10 content=“Bibliothek der Ruhr-Universität Bochum“]

Bibliothek der Ruhr-Universität Bochum
Architektur / Bochum / Freie Arbeit / Hochschulen / ÖffentlichJohann-Peter-Hebel-Schule Bruchsal
Aufnahme: September 2012
Auftraggeber: Feigenbutz Architekten, Karlsruhe

Johann-Peter-Hebel-Schule Bruchsal
Architektur / Bruchsal / Öffentlich / SchulenKrankenhaus Hardheim
Aufnahme: Juli 2012
Auftraggeber: Krankenhaus Hardheim / Feigenbutz Architekten, Karlsruhe

Krankenhaus Hardheim
Architektur / Hardheim / Krankenhäuser / ÖffentlichMessbrückle Wertheim
Aufnahme: August 2010
Auftraggeber: Stadt Wertheim

Messbrückle Wertheim
Architektur / Öffentlich / WertheimComenius-Realschule Wertheim
Aufnahme: August 2010 (im Bauzustand)
Auftraggeber: Stadt Wertheim

Comenius-Realschule Wertheim
Architektur / Öffentlich / Schulen / WertheimDietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Wertheim
Aufnahme: August 2010
Auftraggeber: Stadt Wertheim

Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Wertheim
Architektur / Öffentlich / Schulen / WertheimStadtgalerie Schweinfurt
Aufnahme: Juni 2009
Auftraggeber: planQuadrat Architektur & Consulting, Karlsruhe

Stadtgalerie Schweinfurt
Architektur / Öffentlich / SchweinfurtNaturtheater Reutlingen
Aufnahme: Juni 2008
Auftraggeber: 4a Architekten, Stuttgart

Naturtheater Reutlingen
Architektur / Öffentlich / ReutlingenErweiterung Kreiskrankenhaus Mosbach
Aufnahme: Mai 2008
Auftraggeber: Feigenbutz Architekten, Karlsruhe

Erweiterung Kreiskrankenhaus Mosbach
Architektur / Krankenhäuser / Mosbach / ÖffentlichWilhelm-Maybach-Schule Bad Canstatt
Aufnahme: Januar 2008
Auftraggeber: 4a Architekten, Stuttgart

Wilhelm-Maybach-Schule Bad Canstatt
Architektur / Öffentlich / Schulen / StuttgartErweiterung Kreiskrankenhaus Mosbach
Aufnahme: Juni 2007
Auftraggeber: Feigenbutz Architekten, Karlsruhe
